Start Frauenhaus Münster

aktuelle Stellenausschreibung Frauenhaus Münster

Das autonome Frauenhaus in Münster sucht eine neue, erfahrene Kollegin(päd.Fachkraft) ab November 2023 (Start flexibel) für den Kinder- und Jugendbereich in Teilzeit für ca. 28 Wochenstunden. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung mit Aussicht auf Entfristung.

Unser Verein“ Frauenhaus und Beratung e.V.“ betreibt zwei Frauenhäuser in Münster und Telgte und eine Frauenhaus Beratungsstelle. In unserem Frauenhaus in Münster bieten wir 8 Frauenschutzplätze und 10 Kinderschutzplätze an.

Wir suchen dich, wenn du:

  • Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast
  • Lust auf feministische Arbeit in einem selbstverwaltetem Frauenprojekt hast
  • gerne in basisdemokratische Teamstrukturen arbeitest
  • Soziale Arbeit/ Erziehungswissenschaften/ ein anderes soziales Studium abgeschlossen hast
  • belastbar bist und eigenständig Verantwortung für das Projekt übernehmen willst
  • interkulturelle Kompetenzen mitbringst und offen bist für andere Lebensentwürfe
  • bereit bist Rufbreitschaften zu übernehmen
  • in den Ferienzeiten NRW und an Nachmittagen arbeiten kannst
  • einen Führerschein der Klasse B besitzt
  • über Grundkenntnisse am Computer verfügst (Excel, Word, Outlook etc.)
Weiterlesen ...

Tolle Spende von den Bäckereifilialen Diepenbrock

Eine wertvolle Fastenaktion für Frauen und Kinder

Bäckerei Diepenbrock spendet an die Frauenhäuser in Warendorf und Münster

Wer vor den verführerisch leckeren Auslagen in der Theke der Bäckerei Diepenbrock steht, kommt wohl kaum auf die Idee, hier an eine Fastenaktion zu denken. Und doch passt das zusammen. „Seit 2014“, erklärt Frau Eichmann, die Assistentin der Geschäftsführung, „hatte unsere Seniorchefin Frau Mundri, die Idee, während der sechswöchigen Fastenzeit vor Ostern in allen Filialen Spenden zu sammeln, um mit dem Erlös ein regionales Projekt zu unterstützen.

Weiterlesen ...

'Rauf die Plätze, fertig, los: Aktionstag am 23.Mai 2023 in Bielefeld

Aktionstag am 23. Mai auf dem Kesselbrink in Bielefeld

Weil es viel zu wenig Schutzplätze in Deutschland gibt, können schutzsuchende Frauen oft nicht in Frauenhäuser aufgenommen werden.
Das muss sich ändern, denn jeden dritten Tag stirbt eine Frau in Deutschland durch die Gewalt eines Mannes. Mit einem Aktionstag am 23 Mai in Bielefeld machen wir auf das Problem und die Kampage #Rauf die Plätze, fertig, los! aufmerksam. Um 16 Uhr geht’s los. Die autonomen Frauenhäuser aus Herford, Paderborn, Münster, Telgte, Warendorf, Gütersloh und Dortmund gestalten ein buntes Programm: Stände zum Button drucken, Taschen bemalen, Kerzen bedrucken, ein Banner erstellen, eine Popcornmaschine, einen Waffelstand, eine Aktion zur Erstellung weiterer Fotostatements für unsere Kampagnenseite, ein Hürdenlauf und ein Glücksrad zur Verdeutlichung der oft aussichtslosen Frauenhausplatzsuche...

 

Kampagne:"Rauf die Plätze, fertig,los!"

“Rauf die Plätze, fertig, los!” – Für bessere Zugänge zu Frauenhaus-Plätzen für gewaltbetroffene Frauen

Die Frauenhäuser in Nordrhein-Westfalen arbeiten seit Jahren an der Belastungsgrenze. Viele Menschen wissen nicht, dass Plätze im Frauenhaus für die betroffenen Frauen Geld kosten, dass es nicht ausreichend Plätze gibt oder andere Zugangshürden, wie zum Beispiel fehlende Barrierefreiheit. Der Zugang zu den sicheren Frauenhäusern ist somit für viele Frauen und Kinder erschwert.

Vom Weltfrauentag am 8. März bis zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November werden die Autonomen Frauenhäuser NRW unter dem Leitspruch “Rauf die Plätze, fertig, los!” und dem Hashtag #RaufDiePlätze in einer Kampagne für die Solidarität der breiten Öffentlichkeit und die verlässliche Finanzierung der Frauenhausarbeit durch die Politik werben. Die Organisatorinnen der Kampagne wollen aufzeigen, welche Missstände existieren und gleichzeitig die Politiker*innen des Landes NRW zum Handeln auffordern, um die Situation der Frauenhäuser und damit der betroffenen Frauen und Kinder endlich langfristig zu verbessern.

Weiterlesen ...