Start Header Verein

Frauennetzwerk spendet für unseren Verein

In einem Workshop des Frauennetzwerks "Perspektive Frau" im Provinzial Konzern wurde Geld gesammelt und an unseren Verein "Frauenhaus und Beratung e.V." gespendet. Gleichzeitig wurde im Vereinsvorstand der Provinzial in Westfalen-Lippe entschieden, diesen Betrag auf 1.000,-- Euro aufzustocken. Die großzügige Spende wurde von Frau Anja Thesing, Frau Astrid Kisker und Frau Anne Wimmersberg an zwei Mitabeiterinnen des Vereins übergeben: "Wir möchten diese wichtige Arbeit der Frauenhäuser und deren Beratung als Frauen unterstützen, da leider in den letzten Jahren eine Zunahme an Gewalt gegen Frauen und Kinder zugenommen hat. Wir möchten da unterstützen, wo immer wieder Geld fehlt, um diese Hilfe leisten zu können."

Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spende

Der 8. März steht vor der Tür!

Am 8. März gehen wir zum internationalen feministischen Kampftag gemeinsam auf die Straße, um die Bedeutung feministischer Perspektiven und die Wut über patriarchale Gewalt und deren Verhältnisse zum Ausdruck zu bringen.

Wir fordern ein Ende der Gewalt. Ein Ende der fehlenden Verantwortungsübernahme von Seiten der Politik. Ein Ende der Unterdrückung, Ausbeutung und Tötung von Frauen*.

Nicht nur hier, sondern überall auf der Welt!

 Lasst uns unsere Wut mit aller Kraft auf die Straße tragen!

________________________________________________________________

Im Anschluss an die Demo (ca. 18:30 Uhr) wird es eine StreikBar mit Workshops und Essen im Paul-Gerhart-Haus (Friedrichstraße 10, 48145 Münster) -  FLINTA* only - geben!

Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen-#KEINE MEHR

Stoppt  Femizide  #keineMehr

In Deutschland werden jede Woche drei Frauen von ihrem aktuellen oder ehemaligen Partner ermordet. Beinahe täglich findet ein Tötungsversuch eines Mannes an seiner Partnerin, Ex-Partnerin oder Ehefrau statt. Mehr als einmal jede Stunde begeht ein Mann in Deutschland eine gefährliche Körperverletzung gegenüber einer Frau…

Mit diesem Thema „Stoppt Femizide“ gehen wir vom autonomen Verein „Frauenhaus und Beratung“ seit Jahren in die Öffentlichkeit.

2022 werden wir unsere Rote-Schuhe- Aktion am 25.11. von 14.00 bis 17.00 Uhr in Telgte auf dem Marktplatz durchführen.

Für jede Frau, die im letzten Jahr von ihrem Ex Partner getötet wurde, stellen wir ein Paar rote Schuhe auf, um das Ausmaß der Gewalt sichtbar zu machen.

Begleitend gibt es Live Musik und Redebeiträge vom Oberbürgermeister und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Telgte.  

Im Nachgang der Aktion wird die „Ausstellung“ noch ein paar Tage im Museum in Telgte zu sehen sein.

Mit dieser Aktion wollen wir für das Thema „Häusliche Gewalt“ und Femizide sensibilisieren und über unsere Arbeit berichten.

Unser Redebeitrag zum internationalen Frauen*Kampftag 2022

 

Foto aus den Westfälischen Nachrichten vom 08.03.2022: Pjer Biederstädt

 

Schaut Euch um. Macht Euch bewusst. Hier mitten unter uns versucht jeden Tag ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Jeden 3. Tag wird eine Frau* getötet. Jede Stunde, werden in Deutschland durchschnittlich 15 Frauen* Opfer von Gewalt in der Partnerschaft. Das sagen die Statistiken des Bundeskriminalamts von 2020. Und die Dunkelziffer ist noch sehr viel höher.

Weiterlesen ...

Unterkategorien